Zum Inhalt springen
Anrufen

Katavi

Ursprünglichkeit
und
Unberührtheit

Abseits der klassischen Safarirouten liegt ein abgelegtes Wildnisgebiet, das durch seine Ursprünglichkeit und Unberührtheit fasziniert - der Katavi Nationalpark. Weite Savannen, saisonale Überschwemmungsebenen und mächtige Flusssysteme schaffen eine Landschaft, in der sich die afrikanische Artenvielfalt in beeindruckender Intensität zeigt. Gigantische Büffelherden, große Nilpferd-Ansammlungen und die stetige Präsenz von Raubtieren machen Katavi zu einem Ort, der sich durch seine Seltenheit und Exklusivität von anderen Parks unterscheidet – ein Juwel für jene, die das Besondere suchen.

Lage
Im Süd-Westen Tansanias
Größe
ca. 4.471 km² – drittgrößter Nationalpark des Landes
Besonderheit
Aufgrund weniger Besucher besonders exklusiv

Wildlife
& Natur

Hervorragender Park für Wildlife-Fotografen

© Nomad Chada Katavi Camp

1/5

Hervorragender Park für Wildlife-Fotografen

2/5

Faszinierende Tierbeobachtungen

Häufig ziehen Elefantenfamilien am Camp vorbei

© Nomad Chada Katavi Camp

3/5

Häufig ziehen Elefantenfamilien am Camp vorbei

4/5

Krokodile und Flusspferde begegnen Ihnen hier überall

5/5

Fly-Camping für ein besonderes Erlebnis

Im Katavi Nationalpark entfaltet sich eine Tier- und Pflanzenwelt von außergewöhnlicher Intensität. Besonders eindrucksvoll sind die riesigen Büffelherden, die in dieser Form nur selten in Afrika zu finden sind. An den verbleibenden Wasserstellen der Trockenzeit sammeln sich hunderte Nilpferde und Krokodile, was zu spektakulären Naturbeobachtungen führt. Neben Elefanten, Giraffen, Zebras und verschiedenen Antilopenarten prägen auch Raubtiere wie Löwen, Leoparden und Hyänen das Bild der Savanne. Die reiche Vogelwelt mit Pelikanen, Störchen und Greifvögeln verleiht der Landschaft zusätzliche Lebendigkeit. Katavi zählt zu einem der ursprünglichsten Wildnisgebiete.

Großartig, einfach unglaublich berührend!

© Nomad Chada Katavi Camp

Großartig, einfach unglaublich berührend!

Der Katavi Nationalpark gilt als eines der letzten großen Wildnisgebiete Ostafrikas. Abgeschieden von den bekannten Routen des Safaritourismus bietet Katavi ein Naturerlebnis, das fern jeder Hektik und Massentouristik liegt – ein Ort, an dem sich Afrika noch so zeigt, wie es immer gewesen ist.

Die Abgeschiedenheit macht den Park zu etwas Besonderem: Nur wenige Camps liegen inmitten der weiten Landschaft, und Besucherzahlen bleiben auf ein Minimum reduziert. Erreichbar ist Katavi fast ausschließlich per Kleinflugzeug ab Arusha, Dar es Salaam oder Ruaha.

Beste
Reisezeiten

Der Katavi Nationalpark kann grundsätzlich das ganze Jahr über besucht werden, doch die klimatischen Bedingungen und Naturerlebnisse variieren je nach Jahreszeit.

Juni – Oktober: Trockenzeit & spektakuläre Tiersichtungen

In diesen Monaten ziehen sich die Tiere an die wenigen verbleibenden Wasserstellen zurück, wodurch außergewöhnlich dichte Wildtierkonzentrationen entstehen. Besonders eindrucksvoll sind dann die großen Nilpferd- und Krokodilansammlungen in den Flüssen sowie die riesigen Büffelherden, die über die ausgedörrten Ebenen ziehen.

Aktivitäten
im Mkomazi Nationalpark

Da der Park nur wenige Camps und sehr wenige Besucher hat, ist eines der größten „Angebote“ des Katavi Nationalparks schlicht das Erleben von völliger Abgeschiedenheit – Safaris ohne andere Fahrzeuge in Sichtweite gehören hier zur Regel.

Im Katavi Nationalpark stehen vor allem Pirschfahrten im Fokus, die häufig komplett einsam, ohne weitere Jeeps und Gäste, stattfinden.

Wenige Jeeps sind im tierreichen Park unterwegs
Action pur im Geländewagen

Pirschfahrten

Ob im offenen Jeep mit Rundumblick oder im komfortablen 4x4-Allradfahrzeug mit Dachluke – die Fahrt durch die weiten, stillen Savannenlandschaften des Katavi Nationalparks ist ein intensives Naturerlebnis. Pirschfahrten im Katavi sind etwas ganz besonderes, da man oft stundenlang keine weiteren Park-Besucher trifft und so beeindruckende Tierbeobachtungen ohne jegliche Störungen genießen kann.

Der Natur ganz nah

Walking Safaris

Geführte Fußsafaris mit Ranger – eine der intensivsten Arten, Katavis Wildnis hautnah zu erleben. Dabei eröffnen sich spannende Einblicke in kleinere Tierarten, Pflanzen und Spuren, die im Fahrzeug oft unbemerkt bleiben.

Persönlich für Sie erreichbar

Telefonieren
Sie mit unseren
Afrika Experten

Karibu Safaris

Bereit für Ihre Reise?

Schicken

Sie uns Ihre
Anfrage

Antwort Innerhalb von 24 h

Karibu Safaris

Schritt /

Antwort innerhalb von 24 h

Es tut uns Leid

gefunden

Keine Ergebnisse gefunden

Bei der Suche ist leider ein Fehler aufgetreten

Karibu Safaris