Neben Flamingos haben sich auch andere Lebewesen an die extremen Bedingungen angepasst: Winzige, salzliebende Mikroorganismen färben das Wasser rötlich und dienen als Nahrungsgrundlage für Flamingos. Sogar einige Fische, wie die endemische Alcolapia alcalica, leben in den warmen, alkalischen Zuflüssen des Sees.
Der nahegelegene Ol Doinyo Lengai, auch bekannt als der „Berg Gottes“, ist ein imposanter, aktiver Vulkan im Norden Tansanias – direkt südlich des Lake Natron. Für das Volk der Massai hat er große spirituelle Bedeutung, denn sie glauben, dass hier ihr Gott „Engai“ wohnt. Mit einer Höhe von etwa 2.962 Metern ist er nicht der höchste, aber einer der außergewöhnlichsten Vulkane Afrikas: Er ist der einzige aktive Vulkan weltweit, der Karbonatit-Lava ausstößt – eine seltene, extrem natriumhaltige Lava, die bei niedriger Temperatur fließt und beinahe schwarz aussieht.

Lake Natron
Brutgebiet
für den
Zwergflamingo
Der Lake Natron, ein See wie von einem anderen Planeten!
Am Fuße des aktiven Vulkans Ol Doinyo Lengai im Norden Tansanias liegt einer der faszinierendsten und mystischsten Orte Tansanias: der Lake Natron. Mit seiner leuchtend roten Färbung, bizarren Salzkristallen und dampfenden Uferzonen wirkt der alkalische See wie eine surreale Landschaft aus einem Science-Fiction-Film. Trotz seiner extremen Bedingungen ist der Natronsee ein wichtiger Lebensraum – insbesondere für Hunderttausende Flamingos, die hier ihre Brutstätten finden. Wer das Außergewöhnliche sucht, entdeckt hier ein Naturwunder voller Kontraste und Geheimnisse.
- Lage
- Liegt im Rift Valley, am Fuße des aktiven Vulkans Ol Doinyo Lengai, dem heiligen Berg der Massai.
- Tiere & Natur
- Hauptbrutgebiet für Zwergflamingos: Über 75 % der Weltpopulation brütet hier.
- Fotografie-Paradies
- Dank surrealer Landschaften und faszinierender Lichtspiele.
Wildlife
& Natur
Trotz seiner lebensfeindlich wirkenden Umgebung beherbergt der Lake Natron eine erstaunlich spezialisierte Tier- und Pflanzenwelt. Allen voran steht der See als eines der weltweit wichtigsten Brutgebiete für den Zwergflamingo. Hunderttausende dieser wunderschönen Vögel versammeln sich jedes Jahr, um auf den abgeschiedenen Salzinseln ihre Nester zu bauen – geschützt durch das ätzende, salzhaltige Wasser, das Raubtiere fernhält.
Beste
Reisezeiten
Juni – Oktober: Trockenzeit & Flamingo-Paradies
Die ideale Zeit für eine Reise zum Lake Natron liegt in der Trockenzeit von Juni bis Oktober. In diesen Monaten sind die Straßen besser passierbar, das Wetter ist stabiler, und die Temperaturen – obwohl oft heiß – sind erträglicher als in der Regenzeit. Vor allem für Natur- und Vogelliebhaber ist dies die perfekte Jahreszeit: Zwergflamingos brüten zwischen September und November, und die Chancen, große Kolonien zu beobachten, sind besonders gut.
Juli – August: Kühle Temperaturen & Wanderungen
Für Wanderungen, etwa auf den nahegelegenen Ol Doinyo Lengai, bieten sich vor allem die kühleren Monate Juli und August an.
Aktivitäten
am Lake Natron
Die Gegend rund um den Lake Natron bietet eine Vielzahl an tollen Möglichkeiten für Aktivitäten! Vor allem die Landschaft, Flamingo-Sichtungen wie auch kulturelle Begegnungen stehe hier im Vordergrund.