Eine Camping Safari ist die ursprünglichste Form des Reisens in Afrika. Sie übernachten in Zelten mitten in der Wildnis, lauschen den Geräuschen der Natur und sitzen am Abend gemeinsam am Lagerfeuer. Es ist ein Erlebnis für Abenteurer, die sich nach Ursprünglichkeit sehnen und Afrikas Wildnis besonders intensiv spüren möchten.
Die Ausstattung reicht von einfachen Dome-Zelten bis zu komfortableren Meru-Zelten mit eigenem Waschraum und Eimerdusche. Mahlzeiten werden frisch von einem Camp-Team zubereitet und oft im Freien serviert – überraschend abwechslungsreich und köstlich. Nachts kann es in der Savanne je nach Region kühl werden, daher sind warme Kleidung und ein guter Schlafsack empfehlenswert.
Übernachtet wird an ausgewählten Plätzen mitten in Nationalparks oder in privaten Camps, oft an Flussufern oder mit Blick in die Weite der Savanne. Besonders Botswana, Namibia, Simbabwe und Tansania eignen sich für diese Reiseform, da hier mobile Camps weit verbreitet sind und unvergessliche Naturerlebnisse ermöglichen.