Der Park ist zudem ein Paradies für Vogelfreunde: Über 400 Arten wurden hier gezählt, darunter auffällige Arten wie Hornvögel, Fischadler, Sattelstörche und Bienenfresser.
Eine zentrale Lebensader des Parks ist der Mkata-Fluss, der in der Regenzeit Wasser führt und saisonale Sümpfe und Tümpel speist. Diese Feuchtgebiete ziehen zahlreiche Tiere an – besonders in der Trockenzeit, wenn Wasser knapp ist. Rund um den Fluss lassen sich Elefantenherden, Flusspferde, Antilopen und zahlreiche Vogelarten beobachten. Der Mkata-Fluss formt nicht nur die Landschaft des Parks, sondern sorgt auch für wichtige Rückzugsräume für Wildtiere in den trockenen Monaten. Seine Ufer sind ein Hotspot für Tierbeobachtungen – ruhig und dennoch voller Leben.