Dar es Salaam ist eine lebendige Metropole voller Kontraste. Auf den Märkten trifft man auf bunte Stoffe, Gewürze und lokales Handwerk, während die Uferpromenade zum entspannten Spaziergang am Indischen Ozean einlädt. Die Stadt ist zudem das Tor zu den vorgelagerten Inseln Mbudya und Bongoyo mit traumhaften Stränden und Korallenriffen. Kulturelle Highlights wie das Nationalmuseum von Tansania oder die historischen Gebäude auf Coco Beach zeigen die vielfältige Geschichte der Stadt.

Dar es Salaam
Metropole
am
Indischen Ozean
Die größte Metropole Tansanias fasziniert mit einer Mischung aus afrikanischen, arabischen und asiatischen Einflüssen. Die Stadt lebt im Rhythmus des Meeres: geschäftige Märkte, farbenfrohe Stoffe, der Duft von Gewürzen und fangfrischem Fisch. Direkt am Indischen Ozean gelegen, verbindet Dar es Salaam das geschäftige Stadtleben mit tropischer Leichtigkeit. Von hier aus öffnen sich die Tore zu den Gewürzinseln Sansibars, den endlosen Stränden der Küste und den Nationalparks im Süden des Landes.
- Einwohnerzahl
- mehr als 8,5 Millionen
- Lage
- direkt am indischen Ozean gelegen
- Beste Reisezeit
- Juni bis Oktober
Wildlife
& Natur
Dar es Salaam vereint Stadtleben und Natur: Vor der Küste locken Inseln wie Mbudya oder Bongoyo mit Korallenriffen und Stränden, während in der Umgebung Reservate und Nationalparks wie Pugu Hills Forest sowie der Mikumi-Nationalpark zu finden sind, die Elefanten, Giraffen und Löwen beheimaten.
Beste
Reisezeiten
Die beste Reisezeit für Dar es Salaam liegt in den Trockenperioden von Juni bis Oktober und Januarbis Februar. Dann ist es sonnig, warm und ideal für Strandtage auf den Inseln Mbudya und Bongoyo sowie Ausflüge in die Umgebung. Die Regenzeiten im März/April und November können kurzzeitig Straßen und Aktivitäten erschweren.
Trockenzeit (Juni–Oktober, Januar–Februar):
Die Trockenzeit ist ideal für einen Besuch in Dar es Salaam. Sonne, warme Temperaturen und wenig Regen sorgen für perfekte Bedingungen für Strandtage auf Mbudya und Bongoyo, Erkundungen der Stadt sowie Ausflüge in die Umgebung.
Regenzeit (März–Mai, November-Dezember):
Während der Regenzeit zeigt sich Dar es Salaam von seiner grünen Seite. Kurze, kräftige Schauer bringen frische Luft und blühende Landschaften. Viele Aktivitäten sind weiterhin möglich, nur Straßen und Outdoor-Ausflüge können vorübergehend beeinträchtigt sein
Aktivitäten in
Dar es Salaam
Dar es Salaam bietet eine bunte Mischung aus Kultur, Natur und Freizeitaktivitäten. Auf den Märkten wie Kariakoo lassen sich Gewürze, Stoffe und Kunsthandwerk entdecken, während die Uferpromenade zu entspannten Spaziergängen einlädt. Wassersportfans können auf den Inseln Mbudya und Bongoyo schnorcheln, tauchen oder einfach die Strände genießen. Kulturelle Highlights wie das Nationalmuseum von Tansania oder die historischen Gebäude am Coco Beach bieten interessante Einblicke in die Geschichte und das Erbe der Stadt. Für Naturliebhaber lohnen sich Ausflüge in die Pugu Hills oder nahegelegene Nationalparks wie Mikumi, wo dieTierwelt hautnah erlebt werden kann.
Unterkünfte in
Dar es Salaam

