Sie träumen von wilden Tieren, endlosen Weiten und traumhaften Sonnenuntergängen? Ihre erste Safari in Afrika wird garantiert ein unvergessliches Erlebnis. Damit Sie entspannt, gut vorbereitet und voller Vorfreude reisen, haben wir alle wichtigen Fragen und Tipps für Safari-Einsteiger gesammelt.
Lesezeit 7 Minuten
Was macht die erste Safari so besonders?
Kein Hotel und keine Kreuzfahrt der Welt kommt an das Gefühl einer Safari heran. Wenn Elefanten aus dem Busch treten, Löwen im Gras liegen oder Giraffen in der Ferne langsam über die Ebene ziehen, entsteht eine besondere Stille. Afrika ist wild, echt und voller Leben.
Gerade die erste Safari wirft viele Fragen auf: Welches Land ist für Einsteiger geeignet? Wie läuft so ein Tag ab? Welche Safari-Art passt zu mir? Was ziehe ich an und welche Tiere werde ich sehen? Genau dafür sind wir da. Wir bei Karibu Safaris begleiten Sie mit Erfahrung und Leidenschaft.
Unsere Stärke liegt in der persönlichen Planung: individuell, auf Augenhöhe und mit einem Gespür für das, was Ihre Reise besonders machen wird. Damit Sie sich zurücklehnen -, auf Ihre Guides vertrauen- und Ihre erste Safari ganz entspannt genießen können.
Denn der erste Schritt in die Wildnis soll nicht unsicher machen, sondern Freude wecken. Und Lust auf mehr.
Welches Land ist ideal für Einsteiger?
Einige Länder eignen sich besonders gut für deine erste Safari: mit hervorragender Infrastruktur, hoher Tiervielfalt und eingespielten Safari-Abläufen:
Tansania: Ein Safari-Klassiker. Die Serengeti mit der weltberühmten Tierwanderung und der Ngorongoro-Krater bieten unglaubliche Tierbegegnungen.
Kenia: Authentisches Safari-Gefühl in der Masai Mara. Besonders gut zur Zeit der Migration von Juli bis Oktober.
Botswana: Für Ruhesuchende, die exklusive Wildnis-Erlebnisse im Okavango-Delta und Moremi-Reservat suchen.
Südafrika: Ideal für Einsteiger und Familien. Südafrika bietet eine ausgezeichnete Infrastruktur, malariafreie Regionen und eine große Auswahl an komfortablen Lodges.
Wann ist die beste Reisezeit für meine erste Safari?
In vielen Regionen Afrikas gibt es eine klare Trocken- und Regenzeit. Während der Trockenzeit (je nach Land, meist zwischen Juni und Oktober) lassen sich Tiere besonders gut beobachten, da sie sich an Wasserstellen sammeln und das Gras niedrig ist. Aber auch in der grünen Regenzeit gibt es viel zu entdecken wie zum Beispiel junge Tiere, dramatische Himmel und fantastische Fotomotive und dazu sind es meist weniger Besucher.
Hier geht's zu unserem Artikel über die beste Reisezeit für Ihre Safari
Wie läuft eine Safari eigentlich ab?
Ein typischer Tag beginnt im Morgengrauen. Die Tiere sind aktiv, das Licht ist sanft und die Luft angenehm kühl. Nach der ersten Pirschfahrt folgt ein gemütliches Frühstück und Zeit zur Erholung. Am Nachmittag geht es meist erneut auf Safari. Am Ende des Tages folgt oft ein Sundowner in der Savanne und ein stimmungsvoller Abend am Lagerfeuer.
Tagesablauf auf Safari – so könnte Ihr erster Safaritag aussehen:
Frühmorgens: Abfahrt zur ersten Pirschfahrt zwischen 6 und 7 Uhr. Im offenen Geländewagen erleben Sie die Wildnis in ihrer ursprünglichen Form: das goldene Licht, erste Tierbegegnungen und die besondere Ruhe am Morgen.
Frühstück & Pause: Nach spannenden Sichtungen am Morgen wartet ein stärkendes Frühstück. Mal mitten im Busch, mal mit Blick auf ein Wasserloch.
Mittag & Erkundung: Das Mittagessen wird meist in der Unterkunft serviert, alternativ als Picknick im Busch. Wer mag, kann optional an Bootsfahrten, Buschwanderungen oder kulturellen Begegnungen teilnehmen.
Nachmittagssafari & Sundowner: Am späten Nachmittag geht es wieder raus für die zweite Pirschfahrt. Zum Abschluss wartet ein Sundowner mit Blick auf die Landschaft und vielleicht sogar auf Elefanten oder Giraffen am Wasserloch.
Abendessen & Lagerfeuer: Der Tag klingt mit einem landestypischen Abendessen aus, häufig mit lokalen Spezialitäten. Am Lagerfeuer tauschen Gäste und Guides Safari-Erlebnisse aus, begleitet vom Klang der afrikanischen Nacht.
Tipp für Einsteiger: Eine Reisedauer von 6 bis 10 Tagen hat sich als ideal erwiesen. So erleben Sie verschiedene Nationalparks ohne Zeitdruck und haben genug Raum für Erholung.
Welche Safari-Arten und Unterkünfte sind für Einsteiger geeignet?
Gerade auf Ihrer ersten Safari dürfen Sie sich entspannt zurücklehnen und sich ganz auf Ihre erfahrenen Guides verlassen. Diese kennen nicht nur die besten Zeiten und Orte für beeindruckende Tiersichtungen, sondern sorgen auch für einen reibungslosen Tagesablauf, bei dem Sie sich um nichts kümmern müssen.
Für Einsteiger empfehlen wir daher eine klassische Lodge-Safari mit privatem Guide. So reisen Sie komfortabel, flexibel und immer in Begleitung eines Experten, der Ihnen nicht nur Tiere zeigt, sondern Ihnen auch Geschichten, Hintergründe und kulturelle Einblicke vermittelt.
Wenn Sie das ursprüngliche Safari-Feeling suchen, sind Tented Camps eine wunderbare Wahl: Mitten in der Natur, in großzügigen Zelten mit bequemen Betten, eigenem Bad und viel Charme. Sie hören die Geräusche der Wildnis und genießen dabei Komfort, gutes Essen und herzliche Gastfreundschaft.
Für weitere Distanzen oder wenn Sie mehrere Regionen kombinieren möchten, empfehlen sich Inlandsflüge. Diese ermöglichen es, zum Beispiel die Weite der Serengeti mit dem grünen Tarangire oder das Okavango-Delta mit der Kalahari zu verbinden. Schnell, bequem und mit spektakulärem Ausblick aus der Luft.
Und das Wichtigste: Jede*r Reisende ist anders. Wir nehmen uns Zeit, um gemeinsam mit Ihnen die passende Unterkunft und Safari-Art zu finden, abgestimmt auf Ihre Wünsche, Ihr Tempo und Ihr Reisebudget.
Unsere Safari-Kategorien im Überblick:
Privatreisen & Jeep-Safaris: Sie reisen im privaten Geländewagen mit erfahrenem Guide – flexibel, persönlich und ganz nach Ihrem Tempo. Diese klassische Form eignet sich besonders für Paare, Freunde oder Familien, die ungestört reisen möchten.
Kleingruppenreisen: Gemeinsam mit anderen Afrika-Liebhabern unterwegs. Unsere Kleingruppen bestehen aus maximal 12-14 Personen und sind ideal für Alleinreisende oder Reisende, die Geselligkeit und professionell geplante Routen schätzen.
Flugsafaris: Per Kleinflugzeug von Camp zu Camp: Sie überbrücken große Distanzen in kurzer Zeit und genießen spektakuläre Perspektiven aus der Luft. Besonders beliebt in Tansania, Botswana oder Namibia.
Bush & Beach: Safari trifft Küste: Abenteuer in der Savanne kombiniert mit Erholung an Traumstränden, beispielsweise auf Sansibar oder Mosambik.
Honeymoon-Safaris: Ideal für Flitterwochen oder romantische Fluchten: exklusive Lodges, stilvoller Komfort, Sonnenuntergänge zu zweit und besondere Extras wie private Guides oder Helikopterflüge.
Familienreisen: Kindgerecht und sicher reisen, mit speziell auf Familien zugeschnittenen Camps, altersgerechten Aktivitäten und oft in malariafreien Regionen.
Wildlife-Safaris: Für Natur- und Tierfans: fokussiert auf intensive Wildtierbeobachtungen, seltene Arten und weniger frequentierte Parks. Ideal, wenn Sie besondere Begegnungen suchen – etwa Gorillas, Nashörner oder seltene Vogelarten
Camping-Safaris: Pur, authentisch und intensiv: Sie reisen in kleinen Gruppen mit Zeltlager mitten in der Natur. Abenteuer pur unter dem Sternenhimmel, mit Lagerfeuer und echten Busch-Erlebnissen
Selbstfahrer-Safaris: Ihre Safari, Ihre Route – insbesondere in Ländern wie Namibia oder Südafrika: Sie reisen unabhängig im eigenen Fahrzeug mit unseren Routenvorschlägen.
Ist eine Safari auch für Familien geeignet?
Ja! Eine Safari mit Kindern kann ein großartiges Erlebnis für die ganze Familie sein. Viele Lodges in Afrika sind auf Familien eingestellt. Sie bieten viel Platz, eine entspannte Atmosphäre und Aktivitäten, die auch für junge Safari-Fans spannend sind.
Besonders geeignet sind malariafreie Regionen in Südafrika oder Namibia. So reisen Sie sorgenfrei und können sich ganz auf die Tierwelt und das gemeinsame Erleben der ersten Safari konzentrieren.
Kinder entdecken die Wildnis auf spielerische Weise: Sie folgen Tierspuren, beobachten Giraffen und lauschen abends am Lagerfeuer den Geschichten der Guides.
Unser Tipp: Wenige Ortswechsel, genug Pausen und die richtige Mischung aus Abenteuer und Erholung. Wir planen Ihre Familien-Safari so, dass sie wirklich zu Ihnen passt: individuell, entspannt und mit allem, was Sie brauchen.
Was ziehe ich an auf Safari und was gehört ins Gepäck?
Die richtige Kleidung auf Safari schützt Sie vor Sonne, Staub und Insekten und sorgt dafür, dass Sie sich rundum wohlfühlen. Ideal ist hier der sogenannte Zwiebellook: morgens ist es kühler, mittags wird es heiß. Tragen Sie helle, neutrale Farben wie Beige, Khaki oder Olivgrün, um sich unauffällig in der Natur zu bewegen. Tiere reagieren empfindlich auf grelle Farben. Empfehlenswert sind atmungsaktive, (lange) Kleidung, ein Sonnenhut, bequeme Schuhe und ggf. ein Halstuch. Sonnencreme, Insektenschutz und Fernglas sind auch wichtig.
Unser Packtipp: Bei Inlandsflügen gelten oft Gewichtslimits von 15 Kilogramm. Erlaubt sind nur weiche Reisetaschen, keine Hartschalenkoffer. Wie die perfekte Tasche aussieht, zeigt unser Geschäftsführer Julian Sears ganz anschaulich im Video zur perfekten Safaritasche.
Eine detaillierte Übersicht mit praktischen Essentials und persönlichen Empfehlungen finden Sie in unserem großen Guide zur Safari-Kleidung sowie in Helmke Sears’ liebevoll zusammengestelltem Video Safari-Essentials unserer Gründerin Helmke entdecken.
Welche Tiere sehe ich auf meiner ersten Safari?
Die berühmten Big Five, Elefant, Löwe, Leopard, Nashorn und Büffel, sind für viele das große Ziel ihrer ersten Safari. Der Begriff stammt ursprünglich aus der Zeit der Großwildjagd und bezeichnete die fünf gefährlichsten Tiere für Jäger. Heute stehen sie sinnbildlich für spektakuläre Wildtierbeobachtungen. Mehr über die Big Five
Doch Ihre Safari hält noch viel mehr bereit: Giraffen, Zebras, Flusspferde, Geparden, Antilopen und eine Vielzahl farbenprächtiger Vögel. Vielleicht begegnen Sie auch den weniger bekannten, aber ebenso spannenden "Fives":
die Ugly Five – zum Beispiel Gnu, Geier und Warzenschwein
die Shy Five – unter anderem Erdferkel und Stachelschwein
die Small Five – zum Beispiel der Leopardenschildkäfer oder der Nashornkäfer
und sogar die Marine Five, wenn Sie die Safari mit einem Küstenbesuch kombinieren.
Gesundheit, Sicherheit und Impfungen
Ihre Sicherheit und Gesundheit haben bei uns oberste Priorität. Wenn Sie mit Karibu Safaris reisen, sind Sie in erfahrenen Händen. Unsere Partner vor Ort sind sorgfältig ausgewählt, unsere Guides hervorragend geschult und mit den Gegebenheiten im Busch bestens vertraut.
Impfungen und Prophylaxe
Welche medizinischen Vorkehrungen für Ihre Safari sinnvoll sind, hängt vom Reiseziel ab. In vielen Fällen werden Standardimpfungen wie Tetanus, Diphtherie, Hepatitis A und bei bestimmten Ländern auch Gelbfieber empfohlen. Für einige Regionen kann zudem eine Malaria-Prophylaxe ratsam sein.
Damit Sie medizinisch gut vorbereitet starten, empfehlen wir Ihnen die Beratung durch einen Arzt oder ein reisemedizinisches Zentrum. Dort erhalten Sie bei Bedarf auch eine individuelle Impfempfehlung.
Sicherheit auf Safari
Unsere Guides kennen das Verhalten der Tiere genau und handeln verantwortungsvoll. Wenn Sie im Fahrzeug bleiben und den Anweisungen folgen, bewegen Sie sich jederzeit sicher. Achtsamkeit, Respekt vor der Natur und ein gutes Gespür für den Moment machen Ihre Safari zu einem sicheren und gleichzeitig intensiven Erlebnis.
Wie teuer ist eine Safari? Und was ist inklusive?
Eine Safari ist ein exklusives Erlebnis. Die Kosten hängen vom Reiseziel, der Dauer, der Unterkunft und der Saison ab. In unseren Angeboten ist in der Regel fast alles enthalten. So haben Sie Planungssicherheit und können sich ganz auf das Erlebnis konzentrieren.
Folgende Leistungen sind bei unseren Safaris meist inklusive:
Alle Transfers im Land, inklusive Inlandsflüge
Pirschfahrten mit professionellen, lizensierten Guides
Unterkünfte mit Vollpension oder All-Inclusive
Nationalparkgebühren und Safari-Aktivitäten laut Reiseverlauf
Persönliche Beratung und individuelle Planung
Nicht enthalten sind internationale Flüge, Trinkgelder, Visa und Reiseversicherungen.
Mehr darüber in unserem Artikel "Was kostet eine Safari?"
Fazit: Ihre erste Safari wird magisch
Wer Afrika zum ersten Mal erlebt, sieht die Welt mit anderen Augen. Sie spüren die Stille der Savanne, erleben wilde Tiere in Freiheit und sammeln Eindrücke, die ein Leben lang bleiben. Mit Karibu Safaris planen Sie Ihre erste Safari gemeinsam mit Menschen, die Afrika lieben und wissen, worauf es ankommt.