Am Lake Elementaita können Besucher bei Pirschfahrten eine Vielzahl an Aktivitäten genießen. Besonders beliebt sind Vogelbeobachtungen, da hier Flamingos, Pelikane und viele andere Arten leben. Spannend sind auch Besuche der heißen Quellen von Kekopey oder der archäologischen Stätte Kariandusi, die Einblicke in die frühe Menschheitsgeschichte gibt. Für Entspannung sorgen Naturspaziergänge, Picknicks am Ufer oder Boots- und Reitausflüge, die den See aus neuer Perspektive erlebbar machen.

Lake Elementaita
Vielfalt
an
Vogelarten
Wegen seiner bezaubernden Vielfalt an Vögeln gilt der See als Geheimtipp für Vogelliebhaber. Neben zahlreichen Flamingos und Pelikanen bevölkern auch Haubentaucher das fischlose Gewässer. Auch Raubkatzen, Büffel, Zebras, Gazellen und viele weitere Arten können Sie hier mit ein bisschen Glück beobachten.
- Vogelparadies
- Hohe Population an Flamingos
- Rückzug
- Ungestörte Naturerlebnisse
- Vielfältige Landschaft
- Vulkanische und archäologische Highlights
Wildlife
& Natur
Die Natur am Lake Elementaita ist geprägt von vulkanischen Landschaften, Akazienwäldern und heißen Quellen, die zusammen ein einzigartiges Ökosystem im Great Rift Valley schaffen. Besonders beeindruckend ist die Tierwelt mit riesigen Flamingo- und Pelikanschwärmen sowie über 450 weiteren Vogelarten, die den See zu einem der wichtigsten Vogelschutzgebiete der Welt machen.
Beste
Reisezeiten
Am besten lässt sich der Lake Elementaita während der trockenen Jahreszeiten bereisen, diese sind von Juni bis Oktober sowie von Dezember bis Februar. In diesen Monaten ist das Wetter angenehm, die Wege sind gut befahrbar und die Vogelbeobachtung, insbesondere von Flamingos und Pelikanen, bietet ein eindrucksvolles Naturerlebnis.