Kilifi vereint Strand, Natur und Kultur auf besondere Weise. Am Bofa Beach und im Kilifi Creek laden Schwimmen, Segeln oder Kitesurfen zum Erholen ein, während Bootstouren mit traditionellen Dhows die Küste erlebbar machen. Geschichts- und Kulturinteressierte entdecken die Mnarani-Ruinen oder den heiligen Kaya-Wald, und Naturfreunde erkunden den Arabuko-Sokoke-Wald mit seiner Artenvielfalt. Auf Märkten, Festivals und in kreativen Treffpunkten zeigt sich zudem das lebendige Alltags- und Kulturleben Kilifis.

© Cardamom House
Kilifi
Ruhige
Strände für
Naturliebhaber
Kilifi an Kenias Küste ist bekannt für seine ruhigen Strände, den malerischen Kilifi Creek und die historischen Mnarani-Ruinen. Die Region bietet sowohl eine lebendige Swahili-Kultur, traditionelle Architektur als auch kreative Treffpunkte. Im Gegensatz zu überlaufenen Urlaubsorten bleibt Kilifi authentisch, entspannt und zieht sowohl Reisende als auch Künstler und Naturliebhaber an.
- Abgelegene Region
- Ruhiger & authentischer Strandurlaub
- Historie
- Mnarani Ruinen
- Traditionelle Architektur
- Makuti-Bauten: Häuser mit Palmwedeldächern
Wildlife
& Natur
Im Gegensatz zu frequentierter besuchten Strandorten bleibt Kilifi vergleichsweise ruhig und authentisch. Strände wie Bofa Beach laden zum Kitesurfen ein und der Ort wird als ideales Post-Safari-Ziel beschrieben, ohne den typischen Touristenrummel.

© Cardamom House
Ideal für Spaziergänge andere Aktivitäten
Beste
Reisezeiten
Die beste Reisezeit für Kilifi liegt in den trockenen Monaten von Juni bis Oktober sowie von Dezember bis März. In diesen Zeiträumen ist das Wetter sonnig und warm – ideal für Strandurlaub, Schnorcheln, Tauchen und andere Aktivitäten im Marinepark. Die Regenzeit von April bis Mai bringt stärkere Niederschläge und wird eher gemieden, während der November als Übergangsmonat mit kurzen Schauern und weniger Touristen eine ruhige Alternative bietet.
Aktivitäten
in Kilifi
Unterkünfte
in Kilifi
