Zum Inhalt springen
Anrufen
Breitmaulnashorn mit Jungtier in der afrikanischen Savanne, umgeben von Graslandschaft und Akazienbäumen.

Ziwa

Die Ziwa-Region in Uganda ist bekannt für das Ziwa Rhino Sanctuary im Distrikt Nakasongola, etwa 180 km nördlich von Kampala. Das Schutzgebiet dient der Wiederansiedlung von Breitmaulnashörnern, die in den 1980er Jahren in Uganda ausgerottet wurden. Heute leben dort wieder mehrere Tiere in freier Wildbahn. Neben Nashornbeobachtungen bietet die Region auch Vogelbeobachtungen, geführte Wanderungen und Naturerkundungen.

Geographische Fläche
70 km²
Tiere
43 Nashörner
Beste Reisezeit
Juni bis Oktober

Wildlife
& Natur

1/4

Ankunft im Zima Sanctuary

2/4

Nashorn aus nächster Nähe beobachten

3/4

Beschützte Nashörner

Am Lagerfeuer die Erlebnisse des Tages austauschen

© Amuka Safari Lodge

4/4

Am Lagerfeuer die Erlebnisse des Tages austauschen

Die Ziwa-Region in Uganda bietet eine beeindruckende Vielfalt an Wildlife und Natur. Neben den seltenen Breitmaulnashörnern, die hier in einem geschützten Reservat leben, beheimatet das Gebiet auch zahlreiche andere Tierarten wie Antilopen, Warzenschweine, Affen und Reptilien, sowie über 300 verschiedene Vogelarten

Geführtes Nashorn Trekking

Das Ziwa Rhino Sanctuary bietet Besuchern einzigartige Naturerlebnisse und zählt zu den bedeutendsten Schutzgebieten Ugandas. Das größte Highlight ist zweifellos die Begegnung mit den seltenen Breitmaulnashörnern, die hier in freier Wildbahn leben – aktuell sind es rund 43 Tiere. Auf geführten Rhino-Trekkings können Besucher diese beeindruckenden Tiere aus nächster Nähe beobachten. Darüber hinaus beherbergt das Gebiet eine große Vielfalt an Wildtieren und Vogelarten, darunter Antilopen, Affen, Warzenschweine, Reptilien sowie über 300 verschiedene Vogelarten – unter ihnen der seltene Schuhschnabel.

Beste
Reisezeiten

Die beste Reisezeit für das Ziwa Rhino Sanctuary in Uganda liegt in den trockenen Monaten von Januar bis Februar sowie von Juni bis Oktober. In diesen Zeiträumen ist das Wetter meist sonnig und die Wege im Schutzgebiet sind gut begehbar, was ideale Bedingungen für Rhino-Trekkings bietet. Während der Regenzeiten kann es hingegen zu starken Niederschlägen kommen, wodurch die Wege schlammig und schwer passierbar werden.

Januar– Februar & Juni – Oktober: Trockenzeit & beste Sicht

In diesen Monaten zeigt sich das Ziwa Rhino Sanctuary von seiner zugänglichsten Seite: Die Trockenzeit sorgt für stabile Wetterverhältnisse, gut begehbare Wege und ideale Bedingungen für Tierbeobachtungen. Da Wasserstellen knapp sind, halten sich Wildtiere vermehrt in gut sichtbaren Bereichen auf – perfekte Voraussetzungen für unvergessliche Rhino-Trekkings. Die Vegetation ist lichter, die Luft klar, und auch geführte Naturwanderungen oder Vogelbeobachtungen lassen sich bestens genießen.

März – Mai & November– Dezember: Regenzeit & grüne Vielfalt

Mit der Regenzeit erwacht die Landschaft zu neuem Leben: Üppiges Grün breitet sich aus, Feuchtgebiete füllen sich, und die Artenvielfalt der Region blüht auf. Zwar können Wege rutschig und Touren wetterabhängig sein, doch dafür zeigt sich die Natur in ihrer farbenprächtigen, ursprünglichen Form. Vogelbeobachter kommen nun besonders auf ihre Kosten, denn viele Arten – darunter auch seltene Zugvögel – sind aktiv. Auch Jungtiere lassen sich nun häufiger entdecken.

Aktivitäten
in Ziwa

Im Ziwa Rhino Sanctuary ist das Rhino-Trekking das Haupt-Highlight, bei dem Besucher die Breitmaulnashörner in ihrem natürlichen Lebensraum aus nächster Nähe erleben können. Begleitet von erfahrenen Rangern erfahren die Teilnehmer viel über das Verhalten der Nashörner und die Bemühungen zum Artenschutz. Neben dem Trekking gibt es auch Naturwanderungen und Vogelbeobachtungen, da das Gebiet über 300 Vogelarten beherbergt. Wer eine andere Perspektive sucht, kann auf Bootsfahrten die Tierwelt entlang der Wasserwege entdecken.

zu Fuß zwischen den Riesen

Rhino-Trekking

Beim Rhino-Trekking im Ziwa Rhino Sanctuary können Besucher die majestätischen Breitmaulnashörner in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Begleitet von erfahrenen Rangern, die ihr Wissen über die Tiere und den Artenschutz teilen, erleben die Teilnehmer die Nashörner aus nächster Nähe. Dieses unvergessliche Abenteuer bietet nicht nur spannende Tierbegegnungen, sondern auch einen einzigartigen Einblick in die Bemühungen um den Wiederaufbau der Nashornpopulation in Uganda.

Unterkünfte
in Ziwa

Safaris
in Ziwa

Persönlich für Sie erreichbar

Telefonieren
Sie mit unseren
Afrika Experten

Karibu Safaris

Bereit für Ihre Reise?

Schicken

Sie uns Ihre
Anfrage

Antwort Innerhalb von 24 h

Karibu Safaris

Schritt /

Antwort innerhalb von 24 h

Es tut uns Leid

gefunden

Keine Ergebnisse gefunden

Bei der Suche ist leider ein Fehler aufgetreten

Karibu Safaris