Kampala ist umgeben von einer faszinierenden Vielfalt an Natur und Wildtieren. Obwohl Kampala eine urbane Metropole ist, leben in der Umgebung viele wilde Tiere, darunter Affen, Vögel und verschiedene Insektenarten. Der Lake Victoria, der die Stadt umgibt, bietet zudem Lebensraum für eine Vielzahl von Wasserlebewesen und ist ein wichtiger Punkt für Vogelbeobachtungen, insbesondere für Zugvögel. Für Natur- und Tierliebhaber ist Kampala ein guter Ausgangspunkt, um die reiche Flora und Fauna Ugandas zu entdecken, und bietet mit nahegelegenen Nationalparks wie dem Murchison Falls Nationalpark oder dem Lake Mburo Nationalpark eine Fülle von Möglichkeiten für Safaris und Naturerkundungen.

Kampala
Kampala ist die Hauptstadt und größte Stadt Ugandas, gelegen im südlichen Teil des Landes am Ufer des Viktoriasees. Sie ist das wirtschaftliche, politische und kulturelle Zentrum des Landes und ist bekannt für seine lebendige Marktkultur, vielfältige Restaurants und die Mischung aus modernen und traditionellen Gebäuden. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören der Uganda National Mosque, das Kasubi Tombs UNESCO-Weltkulturerbe und das Nationalmuseum von Uganda.
- Geographische Lage
- am nordwestlichen Ufer des Viktoria-Sees
- Einwohner
- ca. 1,8 Mio.
- Beste Reisezeit
- Juni bis Oktober
Wildlife
& Natur
Kampala bietet eine beeindruckende Mischung aus Stadt, Natur und Tierwelt, mit Zugang zu Wäldern, Seen und Naturschutzgebieten. Der Viktoriasee beheimatet vielfältige Wasserlebewesen. Die Nähe zu Nationalparks wie Murchison Falls und Lake Mburo macht die Stadt zu einem idealen Ausgangspunkt für Natur- und Tierbeobachtungen.

© Kampala Serena Hotel
Wunderschöner Pool zur Erfrischung und Entspannung
Beste
Reisezeiten
Kampala ist ganzjährig gut zu bereisen, da das Klima mit milden Temperaturen und regelmäßigen Regenfällen angenehm bleibt. Die beste Reisezeit sind jedoch die trockenen Monate von Januar bis Februar und Juni bis Oktober, wenn das Wetter besonders ideal für Outdoor-Aktivitäten ist. Auch während der Regenzeiten von März bis Mai und November bis Dezember bietet die Stadt eine grüne, üppige Landschaft und eine entspannte Atmosphäre.
Januar – Februar & Juni - Oktober: Trockenzeit & lebendige Stadtkultur
In dieser Zeit herrscht in Kampala trockenes, angenehmes Wetter – ideal für Erkundungen und Outdoor-Aktivitäten. Die Temperaturen sind mild und die Luft klar, was perfekt für Stadtbesichtigungen und Ausflüge zu den nahegelegenen Naturreservaten ist. Die trockenen Monate sind auch eine gute Zeit für Vogelbeobachtungen rund um den Viktoriasee, da viele Arten in dieser Zeit besonders aktiv sind. Es ist auch die beste Zeit, um das lebendige kulturelle Leben der Stadt zu erleben, von Märkten bis hin zu Festivals.
März – Mai & November – Dezember: Regenzeit & grüne Pracht
Die Regenzeit in Kampala verwandelt die Umgebung in ein üppiges grünes Paradies. Die Natur blüht auf, und die Tierwelt zeigt sich in voller Vielfalt. Der Regen bringt eine erfrischende Atmosphäre, und während die Temperaturen etwas höher sind, bleibt es angenehm. In dieser ruhigeren Zeit gibt es weniger Touristen, was zu einem authentischen, weniger überlaufenen Erlebnis führt.
Aktivitäten
in Kampala
In Kampala gibt es viele spannende Aktivitäten, darunter eine beeindruckende Stadttour, die einen umfassenden Einblick in die Kultur und Geschichte Ugandas bietet. Besuche im Uganda National Museum und den Kasubi Tombs ermöglichen es, die lokale Geschichte hautnah zu erleben. Naturfreunde können den Lake Victoria erkunden oder das Mpanga Forest Reserve für Wanderungen durch tropische Wälder besuchen.
Unterkünfte
in Kampala
