Obwohl der östliche Rand des Parks an die Makgadikgadi Salzpfannen angrenzt, ist es unwahrscheinlich, dass Sie diese während Ihres Aufenthalts sehen werden. Während es in den Salzpfannen darum geht diese einzigartige Landschaft zu erleben, geht es bei dem Boteti eher um ein traditionelles Safari-Erlebnis. Erkunden Sie die Flussufer auf einer Pirschfahrt, genießen Sie eine entspannte Bootsfahrt auf dem Fluss (wenn der Wasserstand es zulässt), oder beobachten Sie Tiere von einem Hide aus.

Makgadikgadi Nationalpark
Endlose
Weite die
berührt
Der Makgadikgadi National Park ist der Ort, an dem das Okavango Delta nach einem langen Weg letztendlich in die Wüste ausläuft. Der Boteti Fluss formt die Grenze zwischen dem trockenen Makgadikgadi National Park und der Wüstenlandschaft der Kalahari. Dies ist die letzte Gelegenheit für hunderte von Zebras und Gnus nochmal ihren Weg zum Wasser anzutreten um ihren Durst zu stillen. Im Park unterscheidet man zwischen der Boteti Region und den Salzpfannen. Der Boteti ist der letzte Auslauf des Okavango Deltas und reicht bis zu den Makgadikgadi Salzpfannen. Jahre sind vergangen, ohne dass der Fluss überhaupt einen Tropfen Wasser erhielt. Somit wurde er zu einem langen sandigen Flussbett mit immer weniger Wasserlöchern, wo Zebras um Platz rangen. Zu anderen Zeiten steigt der Wasserspiegel des Boteti rapide an und läuft hunderte von Kilometern von seiner Quelle entfernt in die Salzpfannen bis das Wasser sich schließlich in Luft auflöst.
Das Netzwerk an Salzpfannen, das Botswanas Osten durchzieht, ist eine bemerkenswerte geologische Besonderheit und weltweit eines der größten seiner Art. Die Pfannen, endlose Weiten aus sonnenverbrannter Erde, welche von Palmen bewachsenen Inseln gesäumt werden, waren einst Teil eines riesigen Sees, der weite Teile Botswanas bedeckte. Diese trostlose Landschaft bietet nichts als Sand und Himmel, dennoch hinterlassen die stillen, uralten Strände und die vertrockneten Baobabbäume bei jedem Besucher einen bleibenden Eindruck.
- Salzpfannen
- Einzigartige Landschaft
- Tierwanderung
- Zebra- und Gnuherden zwischen November-April
- Kulturelle Begegnungen
- Wanderungen mit San / Buschmännern
Wildlife
& Natur
Man kann zum Beispiel Antilopen beobachten, wie sie sich ihren Weg durch dornige Akazienbäume bahnen, sich unter hohen Palmen versammeln und im Schatten hoher Bäume dicht am Wasser verweilen. Wenn der Wasserstand des Botetis hoch ist, können oftmals große Elefantenbullen gesehen werden wie sie im Wasser spielen, während die Sonne untergeht.
Sobald der erste Regen eintrifft (Oktober - November) verlassen die Zebras und Gnus den Boteti, und ziehen weiter in die Salzpfannen, bis sie schließlich im Winter (April - Mai zurückkehren). Während der Regenzeit verwandeln sich die Ufer des Botetis in eine idyllisch grüne Landschaft mit farbenfrohen Sonnenuntergängen und vielen verschiedenen Vogelarten.

© San Camp
Erleben Sie die einzigartige Tierwelt der Wüste
Beste
Reisezeiten
Der Makgadikgadi-Nationalpark begeistert das ganze Jahr über mit wechselnden Landschaften und Erlebnissen. Während der Trockenzeit versammeln sich die Tiere an den wenigen Wasserstellen, und nachts eröffnet sich ein spektakulärer Sternenhimmel. In der Regenzeit verwandelt sich die Landschaft in eine grüne Ebene, die riesige Zebra- und Gnuherden anzieht – ein beeindruckendes Naturschauspiel. Jede Jahreszeit erzählt hier ihre eigene Geschichte – intensiv, kontrastreich und einzigartig.
Mai – Oktober: Trockenzeit
In der Trockenzeit von Mai bis Oktober zeigt sich die Region von ihrer surrealsten Seite: Die endlosen, glitzernden Salzpfannen wirken wie eine andere Welt, ideal für spektakuläre Landschaftsfotografie und unvergessliche Sternennächte. Tiere sammeln sich um die wenigen Wasserstellen – perfekte Safari-Bedingungen.
November – April: Regenzeit
Die Regenzeit von November bis April verwandelt das Gebiet in eine grüne Oase. Dann beginnt die spektakuläre Migration von Zebras und Gnus – eine der größten Tierwanderungen im südlichen Afrika. Zugleich ist dies die beste Zeit für Vogelbeobachtungen, da zahlreiche Zugvögel eintreffen.
Aktivitäten
im Makgadikgadi Nationalpark
Der Makgadikgadi-Nationalpark bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Safari-Abenteuern, Naturerlebnissen und kulturellen Begegnungen. Neben klassischen Pirschfahrten können Besucher die beeindruckenden Salzpfannen erkunden, Erdmännchen aus nächster Nähe beobachten oder bei einer Wanderung mit den San mehr über das traditionelle Leben in der Kalahari erfahren. Sternenbeobachtungen unter dem klaren Sternenhimmel runden das vielfältige Angebot ab.
Unterkünfte in
Makgadikgadi





