Die Vegetation Moremis und der Khwai Konzession ist sehr abwechslungsreich. Trockenes Land wechselt sich mit saisonalem und permanentem Schwemmland ab und bringt eine sehr vielfältige Tier- und Vogelwelt hervor.

Khwai Konzession
Das Khwai Konzessionsgebiet liegt nördlich des Moremi-Wildreservats. Obwohl Khwai offiziell kein Teil des Moremi-Wildreservats ist, kann es als dessen Erweiterung angesehen werden, da die zwei Gebiete nicht durch einen Zaun getrennt sind und Tiere sich frei zwischen den Gebieten bewegen können. Die ursprünglichen Bewohner der Gegend (die so genannten Flussbuschmänner) mussten das Reservat verlassen und wurden von der Regierung an dessen Grenzen angesiedelt, wo sie das Dorf Khwai neben dem nördlichen Zugang zum Reservat gründeten.
- Safari Aktivitäten
- Auch Off-Road und Nachtfahrten sind erlaubt
- Vielfältige Natur
- Flussläufe, Lagunen, Mopane-Wälder und offene Savannen
- Förderung nachhaltiger Tourismus
- Community-basiertes Schutzgebiet
Wildlife
& Natur
Die Tierwelt von Khwai steht dem Reservat in nichts nach, allerdings können in Khwai Nachtfahrten, Fahrten außerhalb der vorgeschriebenen Wege sowie Safaris zu Fuß unternommen werden, da dort die gesetzlichen Vorschriften der Nationalparks nicht gelten.

© Tuludi Camp
Der Tag wird bei den vielen Aktivitäten nie langweilig
Beste
Reisezeiten
Das Khwai Reservat begeistert das ganze Jahr über mit einzigartigen Erlebnissen – jede Jahreszeit hat ihren ganz eigenen Reiz. In der Trockenzeit (April bis Oktober) versammeln sich zahlreiche Tiere an den verbleibenden Wasserstellen, was hervorragende Safari- und Beobachtungsmöglichkeiten bietet. Die Regenzeit (November bis April) hingegen verwandelt die Landschaft in ein grünes Paradies, lockt mit dramatischen Himmelsstimmungen, der Geburt vieler Jungtiere und einer aktiven Raubtierwelt – perfekt für Natur- und Fotoliebhaber.
April– Oktober: Trockenzeit
In der Trockenzeit verwandelt sich die Khwai Konzession in ein hervorragendes Gebiet für Safaris. Die Vegetation ist spärlicher, was die Sicht auf Tiere erleichtert, und viele Wasserquellen trocknen aus, wodurch sich das Wild an den verbleibenden permanenten Wasserstellen sammelt. Besonders ab Juni steigt die Konzentration an Tieren rund um Lagunen, Flüsse und Sümpfe stark an – Elefantenherden, Antilopen, Giraffen und Raubtiere wie Löwen und Leoparden sind regelmäßig zu sehen. Auch Vögel wie Fischadler und Reiher lassen sich gut beobachten. Das Wetter ist überwiegend trocken, angenehm warm und die Straßen sind gut befahrbar – ideale Bedingungen für klassische Pirschfahrten und Bootssafaris.
November – April: Regenzeit & grüne Fülle
Mit Beginn der Regenzeit wird die Khwai Konzession zu einem üppig grünen Paradies. Die Landschaft blüht auf – Wildblumen, sattes Gras und neue Triebe schaffen eine eindrucksvolle Kulisse. Dramatische Gewitterstimmungen, klare Luft und spektakuläre Sonnenuntergänge machen diese Zeit besonders fotogen. Gleichzeitig beginnt die Geburtenzeit: Zahlreiche Antilopenarten bringen ihre Jungen zur Welt, was viele Raubtiere anlockt und spannende Jagdszenen ermöglicht. Auch Vogelbeobachter kommen auf ihre Kosten, da viele Zugvögel in dieser Zeit ins Okavango-Delta zurückkehren. Zwar können einzelne Wege durch den Regen schwer passierbar sein, doch die Erlebnisdichte und das Naturerlebnis sind in dieser Saison besonders intensiv.
Aktivitäten
in Khwai
In der Khwai-Konzession können Besucher eine Vielzahl von Aktivitäten genießen, darunter spannende Pirschfahrten sowohl tagsüber als auch nachts, bei denen zahlreiche Wildtiere, darunter Löwen und Leoparden, beobachtet werden können. Die Region bietet zudem Mokoro-Fahrten durch die Kanäle des Okavango-Deltas, bei denen man die Natur aus nächster Nähe erleben kann, sowie Geführte Buschwanderungen, bei denen man mehr über die Flora und Fauna lernt. Für Vogelbeobachter ist Khwai ein Paradies, besonders während der Regenzeit, und auch kulturelle Begegnungen mit der lokalen Khwai-Gemeinschaft bieten einen einzigartigen Einblick in die Region.
Unterkünfte
in Khwai





