Zum Inhalt springen
Anrufen
Johannesburg

Johannesburg

Im 19. Jahrhundert noch als Goldgräbersiedlung bekannt, entwickelte sich Johannesburg zur größten Stadt Südafrikas. In der Landessprache wird sie "Goli" genannt, was so viel wie "Ort des Goldes" bedeutet. Das Klima in dieser Region ist sonnig und meist trocken. In den Sommermonaten herrschen Temperaturen um 26C. In den Wintermonaten kann es deutlich kühler werden und regnen. Die Geschichte Johannesburgs ist weitläufig. Die bekannteste ist wohl die des Freiheitskämpfers Nelson Mandela. In seinem einstigen Wohnhaus finden Sie heute das "Museum Mandela House".

Das Zentrum Johannesburgs wird durch Hochhäuser und internationale Unternehmen geprägt. Um sich einen Überblick zu verschaffen lohnt sich eine Hop On/Hop Off Bustour. Am Gandhi Square befinden sich zahlreiche Restaurants, um Abends bei einem entspannten Dinner die Erlebnisse des Tages Revue passieren zu lassen.

Um etwas über frühere Mienenarbeiter zu erfahren lohnt sich ein Besuch im Worker Museum. Im Apartheid Museum wird man am Eingang in schwarz und weiß getrennt, um die Gegebenheiten der damaligen Zeit zu verdeutlichen. Ein Highlight ist SAB World of Beer. Im bunten und belebten Künstlerviertel Maboneng finden Sie Cafés, Bars und Kunstgalerien.

Kulturelle Vielfalt
Apartheid Museum und viele mehr
Tor zur Wildnis
Ausgangspunkt für Safaris im Norden des Landes
Geschichte & Zeitgeschehen
Bedeutende Stadt in Geschichte Südafrikas

Geschichte
& Vielfalt

Johannesburg ist ein zentraler Ort der südafrikanischen Geschichte – hier begann der Goldrausch, und die Stadt spielte eine Schlüsselrolle im Kampf gegen die Apartheid. Heute spiegelt sich die kulturelle Vielfalt in ihren Stadtvierteln, Museen und der dynamischen Kunstszene wider. Nur eine knappe Stunde entfernt liegt die Cradle of Humankind, eine UNESCO-Welterbestätte, in der einige der ältesten menschlichen Fossilien der Welt gefunden wurden.

Zu den Highlights Johannesburgs zählen das beeindruckende Apartheid Museum, das die bewegte Geschichte Südafrikas eindrucksvoll dokumentiert, und das kreative Viertel Maboneng, das mit Street Art, Galerien und Cafés begeistert. Ein Besuch in Soweto, dem berühmten Township mit der Vilakazi Street – Heimat von Nelson Mandela und Desmond Tutu – bietet tiefe Einblicke in das moderne Südafrika. Im Constitution Hill, einer ehemaligen Gefängnisanlage, trifft Geschichte auf Gegenwart und Demokratie. Für Naturinteressierte lohnt sich ein Abstecher zur nahen Cradle of Humankind, wo einige der ältesten Spuren der Menschheit entdeckt wurden.

Oft wird Johannesburg nur als Zwischenstopp mit maximal einer Übernachtung eingeplant, es lohnt sich aber durchaus einige Tage in der größten Stadt des Landes zu verbringen.

Beste
Reisezeiten

Die beste Reisezeit für Johannesburg ist in den Monaten Mai bis September, wenn es trocken, sonnig und angenehm kühl ist – ideal für Stadterkundungen und Ausflüge ins Umland. Die Wintertage sind meist klar mit Temperaturen um die 20 °C, während die Nächte sehr kalt werden können. In den Sommermonaten von Oktober bis April ist es wärmer, aber auch regenreicher, vor allem am Nachmittag.

April – September: Sonnige Tage & klare Sicht

Der Winter in Johannesburg ist trocken, sonnig und angenehm mild – perfekte Bedingungen, um die Stadt zu entdecken. Tagsüber steigen die Temperaturen auf bis zu 20 °C, die Luft ist klar und die Sicht auf die Skyline oder ins Umland besonders gut. Ob Spaziergang durch Maboneng, ein Ausflug nach Soweto oder ein Besuch im Apartheid Museum – jetzt lässt sich Johannesburg in aller Ruhe erkunden. Auch die nahegelegene Cradle of Humankind zeigt sich von ihrer besten Seite.

Oktober - November: Jacaranda-Blüte & Farbenrausch

In dieser besonderen Zeit erstrahlen ganze Straßenzüge in einem leuchtenden Lila – die Jacaranda-Bäume blühen und tauchen Johannesburg in ein zauberhaftes Farbspiel. Die Kombination aus warmem Frühlingswetter, klarer Luft und diesem Naturphänomen macht die Stadt jetzt besonders reizvoll. Es ist die ideale Jahreszeit für Spaziergänge durch Viertel wie Rosebank oder Melville, für Street-Art-Touren oder entspannte Cafépause unter einem Blütendach. Die Jacaranda-Blüte ist ein echtes Highlight – und ein Fotomotiv, das man so nur hier findet.

Dezember – März: Sommerzeit & lebendige Farben

Mit dem südafrikanischen Sommer kehrt Leben in die Stadt: Gärten blühen, Parks leuchten in sattem Grün, und das kreative Stadtleben pulsiert. Zwar bringen kurze, teils kräftige Regenschauer frische Abkühlung, doch meist scheint die Sonne – ideal für kulturelle Erlebnisse, Festivals und Streetlife. Die Atmosphäre ist energiegeladen, die Tage lang – wer Johannesburg bunt, lebendig und voller Kontraste erleben möchte, ist in dieser Jahreszeit genau richtig.

Aktivitäten in
Johannesburg

Johannesburg überrascht mit einer spannenden Mischung aus Geschichte, Kultur und urbanem Lebensgefühl. Die Stadt bietet eindrucksvolle Museen, lebendige Viertel und authentische Begegnungen mit Südafrikas bewegter Vergangenheit. Ob auf den Spuren Nelson Mandelas in Soweto, beim Bummel durch das kreative Maboneng oder auf einer Hop-on-Hop-off-Tour zu den Highlights der Stadt – hier kommt jeder auf seine Kosten. Johannesburg ist ein Ort des Wandels, der Gegensätze und der Energie. Wer sich darauf einlässt, wird mit unvergesslichen Eindrücken belohnt.

Die Geschichte der Stadt erkunden

Museen & Hop-on-Hop-off-Tour

Das Apartheid Museum und Constitution Hill bieten tiefe Einblicke in Südafrikas Geschichte und den Weg zur Demokratie. Mit dem Hop-on-Hop-off-Bus lässt sich die Stadt bequem und individuell entdecken – inklusive Audioguide und flexibler Stopps.

Geführte Touren durch das bekannteste Township

Soweto erleben

Soweto ist nicht nur historisch bedeutend, sondern voller Leben, Musik und bewegender Geschichten. Ob bei einer geführten Fahrrad- oder Walking-Tour – ein Besuch dort bringt die Geschichte Südafrikas auf ganz persönliche Weise näher. Erleben Sie die einzige Straße der Welt, in der zwei Nobelpreisträger wohnten.

Pulsierende Stadt

Maboneng & Street Art

Das Viertel Maboneng begeistert mit Street Art, Galerien, Cafés und einem kreativen Vibe. Besonders sonntags lohnt sich der Besuch des Market on Main – mit lokalen Produkten, Live-Musik und Streetfood.

Unterkünfte in
Johannesburg

Safaris in
Johannesburg

Persönlich für Sie erreichbar

Telefonieren
Sie mit unseren
Afrika Experten

Karibu Safaris

Bereit für Ihre Reise?

Schicken

Sie uns Ihre
Anfrage

Antwort Innerhalb von 24 h

Karibu Safaris

Schritt /

Antwort innerhalb von 24 h

Es tut uns Leid

Karibu Safaris