April – September: Sonnige Tage & klare Sicht
Der Winter in Johannesburg ist trocken, sonnig und angenehm mild – perfekte Bedingungen, um die Stadt zu entdecken. Tagsüber steigen die Temperaturen auf bis zu 20 °C, die Luft ist klar und die Sicht auf die Skyline oder ins Umland besonders gut. Ob Spaziergang durch Maboneng, ein Ausflug nach Soweto oder ein Besuch im Apartheid Museum – jetzt lässt sich Johannesburg in aller Ruhe erkunden. Auch die nahegelegene Cradle of Humankind zeigt sich von ihrer besten Seite.
Oktober - November: Jacaranda-Blüte & Farbenrausch
In dieser besonderen Zeit erstrahlen ganze Straßenzüge in einem leuchtenden Lila – die Jacaranda-Bäume blühen und tauchen Johannesburg in ein zauberhaftes Farbspiel. Die Kombination aus warmem Frühlingswetter, klarer Luft und diesem Naturphänomen macht die Stadt jetzt besonders reizvoll. Es ist die ideale Jahreszeit für Spaziergänge durch Viertel wie Rosebank oder Melville, für Street-Art-Touren oder entspannte Cafépause unter einem Blütendach. Die Jacaranda-Blüte ist ein echtes Highlight – und ein Fotomotiv, das man so nur hier findet.
Dezember – März: Sommerzeit & lebendige Farben
Mit dem südafrikanischen Sommer kehrt Leben in die Stadt: Gärten blühen, Parks leuchten in sattem Grün, und das kreative Stadtleben pulsiert. Zwar bringen kurze, teils kräftige Regenschauer frische Abkühlung, doch meist scheint die Sonne – ideal für kulturelle Erlebnisse, Festivals und Streetlife. Die Atmosphäre ist energiegeladen, die Tage lang – wer Johannesburg bunt, lebendig und voller Kontraste erleben möchte, ist in dieser Jahreszeit genau richtig.