
Nationalparks in Uganda
Perle Ostafrikas
zwischen Savanne und Regenwald
Uganda wird oft als „Perle Afrikas“ bezeichnet – und seine Nationalparks zeigen warum. Dichte Regenwälder mit Berggorillas, weite Savannen voller Wildtiere und mächtige Wasserfälle machen das Land einzigartig. Von Gorilla-Trekking im Bwindi über Baumlöwen in Ishasha bis zu Schimpansen im Kibale Forest – Ugandas Nationalparks vereinen Afrikas ganze Vielfalt auf kleinem Raum.
- UNESCO Schutz
- Ugandas Regenwälder sind Teil des Welterbes
- Safari-Highlight
- Baumkletternde Löwen in Ishasha
- Besonders
- Gorilla-Trekking im Bwindi Impenetrable Forest

Der Bwindi-Regenwald ist UNESCO-Welterbe und Heimat der berühmten Berggorillas. Geführte Trekkingtouren ermöglichen unvergessliche Begegnungen mit diesen sanften Riesen. Auch Schimpansen und über 350 Vogelarten leben hier.

Queen Elizabeth ist der bekannteste Nationalpark Ugandas. Savannen, Seen und Vulkankrater prägen die Landschaft. Elefanten, Löwen und Flusspferde sind zahlreich, und in der Ishasha-Region sieht man die berühmten baumkletternden Löwen.

Der Murchison Falls Nationalpark wird vom Nil durchzogen, der sich spektakulär durch eine enge Schlucht stürzt. Elefanten, Giraffen, Löwen und Krokodile machen ihn zu einem vielseitigen Safari-Ziel. Bootstouren auf dem Nil sind ein Highlight.

Kibale ist das beste Ziel in Uganda für Schimpansen-Trekking. Über 13 Primatenarten, Waldelefanten und mehr als 300 Vogelarten leben hier. Dichte Wälder und Sümpfe machen ihn zu einem Hotspot für Naturfreunde.

Lake Mburo ist der kleinste Nationalpark Ugandas und schnell erreichbar von Kampala. Zebras, Impalas, Giraffen und Flusspferde prägen das Bild. Ideal für kurze Safaris und als Einstieg in eine Rundreise.

Der Semliki-Nationalpark (auch Semuliki Nationalpark genannt) liegt im Westen Ugandas am Albertgraben und ist geprägt von tropischem Regenwald. Heiße Quellen, Schimpansen und über 400 Vogelarten machen ihn einzigartig. Der Park verbindet die Artenvielfalt Zentralafrikas mit der Landschaft Ostafrikas und gilt als Geheimtipp für Naturliebhaber.