Zum Inhalt springen
9 Tage ab € 7.190
Gruppenreisen

Gruppenreise: Abenteuer Simbabwe

Genießen Sie den Moment mit Ihrem Lieblingsdrink

© Ingwe Pan

Entdecken Sie die faszinierenden Höhepunkte Simbabwes auf dieser besonderen Reise – begleitet von unserer Gründerin Helmke Sears. Nach dem großen Erfolg unserer beliebten und meist ausgebuchten Gruppenreisen erweitern wir unser Angebot nun um ein weiteres Highlight: Simbabwe. In der besten Reisezeit erleben Sie den berühmten Mana Pools Nationalpark, den artenreichen Hwange Nationalpark und schließen Ihre Reise mit einem Besuch der majestätischen Victoria Fälle ab. Reisedatum: 27.09. – 05.10.2025

 

Reiseland
Simbabwe
Reisedauer
9 Tage
Unterkunftstyp
Tented Camp & Hotel
Ab Preis
€ 7.190 pro Person

Safari
Highlights

Wildbeobachtungsfahrten und wilde Wandersafaris

© Ingwe Pan

1/4

Wildbeobachtungsfahrten und wilde Wandersafaris

Pirschfahrten und wilde Wandersafaris

© Deteema Springs

2/4

Pirschfahrten und wilde Wandersafaris

Knisterndes Lagerfeuer mit Austausch der Erlebnisse

© Deteema Springs

3/4

Knisterndes Lagerfeuer mit Austausch der Erlebnisse

Entdecken Sie die magischen Victoriafälle

© Waterfalls Lodge

4/4

Entdecken Sie die magischen Victoriafälle

Karibu Safaris

Unsere Reisen bestehen aus einem Komplettpaket mit allem Wichtigen, was Sie für ein unvergessliches Safari-Erlebnis benötigen. Auf Wunsch können wir diese Safari und alle inkludierten Leistungen individuell an Ihre Wünsche anpassen und für Sie planen.

Persönliche & Individuelle Reisen

Der Reiseablauf

Persönliche und individuelle Beratung für Reisen nach Afrika
Der Reiseablauf

Tag 1-3

Flug Harare - Mana Pools Nationalpark

In Harare angekommen werden Sie von einem Guide empfangen. Er hilft Ihnen bei Ihrer Weiterreise. Von Harare fliegen Sie in einer Chartermaschine nach Mana Pools. Ein Fahrer fährt Sie von der Landebahn in Ihre Unterkunft.
... abgelegenes Juwel, dessen unendliche und gleichzeitig wundervoll belebte Landschaft Sie voller Ehrfurcht zurücklassen wird. Mana Pools ist ein UNESCO Weltnaturerbe.

Der Name "Mana" bedeutet in der Sprache der Shona "Vier" und beschreibt eine Reihe von vier Pools, Überbleibsel früherer Lagunen, die in den berühmten und uralten Überflutungsebenen parallel zum Fluss verlaufen. Diese weitläufigen, grünen Überflutungsebenen am Rand des Zambezi Flusses sind mit riesigen Albida-Bäumen gepunktet und bieten eine atemberaubende Sicht auf den dramatischen, lila-gefärbten Steilhang auf der anderen Seite des Flusses. Die Ebenen ziehen, vor allem in der Trockenzeit, eine große Anzahl an Wildtieren an und Sie werden schnell das Gefühl bekommen, einer der Wenigen zu sein, die das Privileg haben, diesen wilden Ort erleben zu dürfen.

Mana ist für seine riesigen Elefantenbullen berühmt und man kann die Dickhäuter oft dabei beobachten, wie sie auf ihren Hinterbeinen stehen, um an die Früchte der gigantischen Bäume auf den Ebenen zu kommen. Mana macht Gänsehaut und hinterlässt sehr lebhafte Erinnerungen: das Geräusch von aufeinander schmetternden Stoßzähnen, das über der Ebene widerhallt, wenn zwei massive Elefantenbullen aneinandergeraten; oder Sonnenaufgänge, die den Geruch des Morgentaus aus den Ebenen treiben.

Aber in Mana Pools geht es nicht nur um Elefanten. Sie können hier auch viele andere Pflanzenfresser auf den Ebenen finden und mit ein wenig Glück auch die Raubtiere, die ihnen folgen. Große Ansammlungen von grasenden Tieren finden sich auf den Überflutungsebenen und bei einem dreitägigen Aufenthalt ist es fast unmöglich, kein Raubtier zu sehen.
Mehr zur Region Mehr zur Region

Tag 4-6

Mana Pools Nationalpark - Hwange Nationalpark

Nach einigen erlebnisreichen Tagen im Mana Pools Nationalpark fliegen Sie heute in einer Chartermaschine nach Hwange. Am Airstrip angekommen werden Sie bereits erwartet und in Ihre Unterkunft gefahren, wo Sie die nächsten Nächte verbringen.
... mystischen Viktoriafälle. Im Westen grenzt der Park an Botswana und im Osten stellen die National Railway Eisenbahngleise die Grenze des Parks dar. Nachts können Gäste, die in Camps nahe den Gleisen untergebracht sind, Züge hören, die durch Tuten Wildtiere von den Gleisen zu vertreiben versuchen. Im frühen 19. Jahrhundert wurde er zu den königlichen Jagdgründen des Kriegerfürsten Mzilikazi, vom Stamme der Ndebele, und erst 1929 zum Nationalpark erklärt. Hwange beherbergt eine große Konzentration an Wildtieren, mit über 100 verschiedenen Säugetierarten und fast 400 Vogelarten.

Die Elefanten von Hwange sind weltberühmt und die Elefantenpopulation des Parks ist mit 35.000 eine der Größten weltweit. Daher können in der Trockenzeit so gut wie an jeder Wasserstelle Elefanten gesehen werden. Außerdem können in dem Park Löwen, Leoparden, Geparden, Nashörner, Büffel, Impala-, Kudu-, Rappen- und Elandantilopen, Wasserböcke, Zebras, Giraffen, Paviane und Wildschweine gesehen werden.

Aufgrund der Weitläufigkeit des Parks ist die Landschaft sehr vielseitig und reicht von tiefem Kalaharisand im Süden bis zu einer felsigen Landschaft im Norden. Die offene Savanne im Südosten weist den Weg zum dichten Teakwald, welcher wiederum in einen Mopanewald übergeht. In vielen Lebensräumen ist ein Überfluss an Wildtieren, Vögeln und genereller Flora vorhanden. Da der Park in Bezug auf seine Wasserressourcen in einer sehr trockenen Region gelegen ist, wird das Wasser für die Wasserstellen mit Hilfe von unterirdischen Brunnen hochgepumpt. An manchen dieser Wasserstellen finden sich Aussichtspunkte, in welchen man sitzen und ungestört Wildtiere beobachten kann. Dies macht den Park das ganze Jahr über zu einem großartigen Reiseziel.
Mehr zur Region Mehr zur Region

Tag 7-8

... Landschaft aus der Vogelperspektive. Nach der Landung erhalten Sie einen Transfer zu Ihrer Unterkunft.
... der Erdboden und verschluckt mit dem mächtigen Sambesi einen der größten Flüsse Afrikas, wodurch sich der breiteste, zusammenhängende Wasserfall der Welt bildet. Wenn das Wasser unten auf die enge Batoka-Schlucht trifft, bildet es eine Dunstwolke, die zum Himmel steigt und dem der Wasserfall seinen einheimischen Namen "Mosi-oa-tunya" (der donnernde Rauch), zu verdanken hat. Wenn der Sambesi Hochwasser führt, bildet der Dunst eine permanente Regenwolke über dem Wasserfall, die den Besuchern sogar am sonnigsten aller Tage zu einer Dusche verhilft und meilenweit sichtbar ist.

Oberhalb der Fälle kreuzen die Ausflugsboote den ruhigen Sambesi zum Sonnenuntergang, während sich das schwindende Sonnenlicht in der fernen Gischt des Wasserfalls bricht. Durch die felsigen Wände der Batoka-Schlucht bietet der Sambesi unterhalb des Wasserfalls eine Kette von Weltklassestromschnellen, eine erstklassige Möglichkeit zum Wildwasserrafting.

Abgesehen davon, dass die Viktoriafälle ein UNESCO Weltkulturerbe sind und zu den Weltnaturwundern gehören, bilden sie außerdem eine natürliche Grenze zwischen Simbabwe und Sambia. Die Wasserfälle können von beiden Ländern aus besichtigt werden und größtenteils werden mit Helikopterrundflügen, Dorfbesuchen und Souvenirshopping dieselben Aktivitäten angeboten.

Ob Sie etwas Entspannung eher beim Teetrinken in kolonialer Umgebung oder bei einem aufregenden Bungeesprung von einer Brücke suchen, ist gänzlich Ihnen selbst überlassen. In Victoria Falls wird es weder dem Adrenalinjunkie noch dem Besucher mit etwas schwächeren Nerven selbst nach mehreren Tagen nicht langweilig.

Auf der sambischen Seite werden Ihnen eine seitliche Sicht der Fälle und ein Blick in die Batoka-Schlucht geboten. Sie können sich auf Livingstone Island allerdings auch in schwindelerregender Höhe ganz an den Rand der Fälle wagen.

In Simbabwe bietet sich Ihnen von vielen Aussichtspunkten und einem Wanderweg immer wieder eine Frontalansicht von drei Vierteln des 1,7 km breiten Wasservorhangs, während Sie durch einen natürlichen heiß-nassen Regenwald schlendern, der von der Gischt der Fälle kreiert wurde.
Mehr zur Region Mehr zur Region

Tag 9

Informationen & Details


  • Mindestens 6 und maximal 6 Teilnehmer

  • Unterkünfte wie im Reiseplan angegeben
  • Verpflegung wie im Reiseplan angegeben
  • Alle Flughafentransfers
  • Alle Inlandsflüge mit begrenzten Gepäckbestimmungen
  • Parkgebühren für alle genannten Nationalparks auf Ihrer Reiseroute
  • Aktivitäten wie im Reiseplan angegeben
  • Trinkwasser im Safari-Fahrzeug
  • Karibu Infopaket mit Ihren Reiseunterlagen per Post
  • 24 Stunden Notfall Hotline
  • Durchgängiger Ansprechpartner für Rückfragen

Die folgenden Leistungen sind nicht im Reisepreis enthalten und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.



  • Internationale Flüge

  • Visagebühren

  • Persönliche Ausgaben für Souvenirs etc.

  • Nicht aufgeführte Verpflegung und Getränke

  • Aktivitäten, die nicht Bestandteil der Reise sind

  • Reiserücktritts- und Reiseversicherung

  • Trinkgelder

Selbstverständlich übernehmen wir auf Wunsch gerne die Buchung von internationalen Flügen, Reiseversicherungen und zusätzlichen Aktivitäten, um Ihre Reise perfekt abzurunden.

Die
Unterkünfte

Wo Sie schlafen werden

Intimes Camp entlang der Ufer einer Pfanne
Tented Camp
Mana Pools Nationalpark

Ingwe Pan

Reisebüro von Karibu Safaris im Schloss Seefeld

Persönlich für Sie erreichbar

Telefonieren
Sie mit unseren
Afrika Experten

Karibu Safaris

Bereit für Ihre Reise?

Schicken

Sie uns Ihre
Anfrage

Antwort Innerhalb von 24 h

Karibu Safaris

Schritt /

Antwort innerhalb von 24 h

Es tut uns Leid

gefunden

Keine Ergebnisse gefunden

Bei der Suche ist leider ein Fehler aufgetreten

Karibu Safaris